info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Massenphänomen Raubkopie - Alternative Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Massenphänomen Raubkopie - Alternative Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract "Massenphänomen Raubkopie - Alternative Handlungsempfehlungen für Unternehmen" Christian Spindler, Bachelorarbeit, DHBW Mannheim Diese Bachelorarbeit untersucht die These, ob es für Unternehmen der Unterhaltungsindustrie aus den Bereichen Musik, Film, Videospiele, Software und E-Book, alternative Handlungsempfehlungen abseits von klassischen Methoden wie Strafverfolgung und Kopierschutz im Bereich der Software gibt, die helfen können den möglichen Schaden, den Raubkopien zu verursachen, einzuschränken. Zu diesem Zweck werden Raubkopien in Hinsicht auf den Schaden den sie verursachen, gegliedert nach Industrie, untersucht. Festgestellt werden konnte, dass der Schaden sich nicht eindeutig beziffern lässt, aber geringer ausfällt, als in den meisten Studien der Industrievertreter angegeben. Bewiesen wurde außerdem, dass Raubkopien bei stabilen Marktbedingungen der jeweiligen Industrien, höchstens zu geringen Schwankungen führen können. Der E-Book-Markt stellt hierbei eine Besonderheit dar, da, aufgrund der mangelnden Angebotsituation und rechtlichen Hindernissen, Marktbedingungen vorliegen, die zu einer starken Bedrohung durch Raubkopien führen. Durch die Gegenüberstellung von Studien aus der Industrie, Wirtschaftszahlen und wissenschaftlichen Publikationen konnte bewiesen werden, dass umfangreiche alternative Handlungsempfehlungen für alle Industrien gegeben werden können. Dabei wurde vor allem ersichtlich, dass die Unternehmen besonders auf Kundenwünsche und Angebotsvielfalt achten sollten. Es hat sich gezeigt, dass ein großes Angebot von Raubkopien in der Regel entsteht, wenn die Bedürfnisse der Kunden nicht mit einem entsprechenden legalen Angebot gedeckt werden. Die These dieser Arbeit kann als erwiesen an
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF