info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mauern fliegen in die Luft

Mauern fliegen in die Luft

Angebote / Angebote:

Drei Kontinente, sieben Länder, neun aktuelle Stücke: Zum spanischsprachigen Kulturraum gehören lebendige und vielfältige Theaterlandschaften, die herausragende Autor*innen und brillante Theatertexte hervorgebracht haben. Die in diesem Band versammelten zeitgenössischen Autor*innen eint ihr scharfer, sezierender Blick auf die Gegenwart und ihre Lust an bildstarker und poetischer Sprache. Mit subtiler Ironie, bitterbösem Humor und grotesker Überzeichnung fassen sie verstörende Wirklichkeiten in Worte. Die Palette behandelter Themen reicht von Terror (Fabio Rubiano), eskalierender Gewalt von Drogenkartellen (Itzel Lara) bis hin zu internationalen Friedenseinsätzen (Santiago Sanguinetti). Anhand dieser konkreten Kontexte wird die zerstörerische Logik zwischenmenschlicher Gewalt hinterfragt, werden universelle Fragen von Macht und persönlichen Handlungsspielräumen untersucht. Was ist Zivilisation, wo beginnt die Barbarei (Sergio Blanco)? Wie schafft man es, sich im Meer aus Katastrophen nicht zu verlieren (Lola Blasco)? Welche Rolle kann die Kunst dabei spielen (Guillermo Calderón)? In Geschichte und Gegenwart wird nach Utopietrümmern gesucht, aus denen sich noch Zukunft bauen lässt (Rogelio Orizondo), und neue Formen von Gemeinschaft werden skizziert, die menschliche Hierarchien überwinden können (Manuela Infante). Doch der Blick kann sich auch radikal nach innen richten, auf die eigene Psyche und Körperlichkeit (Marie Alvarez) - Ausgangspunkte möglicher Heilungsprozesse, die sich auf die gesamte Gesellschaft ausweiten können. Dieser inhaltlichen Vielfalt steht eine Vielfalt der Formen gegenüber, von metatheatralen Ansätzen über szenische Montagen bis zu Stücken traditionellerer Machart. Einige der ausgewählten Stücke waren bereits als spanischsprachige Gastspiele bei internationalen Festivals wie ¡Adelante! in Heidelberg, den Wiener Festwochen oder dem Berliner Theatertreffen zu sehen. Der vorliegende Band möchte sie in Übersetzungen von Miriam Denger, Carola Heinrich, Hedda Kage und Franziska Muche auch für deutschsprachige Leser*innen zugänglich machen. Mit den Theaterstücken Marie Alvarez: Entfesselt (Argentinien, Übersetzung: Miriam Denger) Sergio Blanco: Barbarei (Uruguay, Übersetzung: Hedda Kage und Franziska Muche) Lola Blasco: Meine Zeit, mein Tier (Spanien, Übersetzung: Franziska Muche) Guillermo Calderón: Dragón (Chile, Übersetzung: Franziska Muche) Manuela Infante: Gegen den Baum (Chile, Übersetzung: Carola Heinrich) Itzel Lara: Bis zur Unkenntlichkeit (Mexiko, Übersetzung: Franziska Muche) Rogelio Orizondo: Antigonón. Eine epische Heldenbrigade (Kuba, Übersetzung: Miriam Denger) Fabio Rubiano: Mauern fliegen in die Luft (Kolumbien, Übersetzung: Miriam Denger) Santiago Sanguinetti: Die ewige Wiederkehr der Revolution in der Karibik (Uruguay, Übersetzung: Franziska Muche)
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF