info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Max Weber und die jüdische Ethik

Max Weber und die jüdische Ethik

Angebote / Angebote:

Max Weber hat den Einfluß der jüdischen Kultur auf die Genese der okzidentalen Zivilisation ausführlich untersucht. Seine Hypothese: Das Abendland hat sich von seinen jüdischen Wurzeln so weit emanzipiert, daß das Verhältnis zwischen Judentum und «idealtypischem» Okzident antagonistisch ist. Der spezifisch freiheitliche Charakter der abendländischen Zivilisation basiert nach Webers Überzeugung auf einer weitgehenden Überwindung der jüdischen «Pariavolksethik». Mit dieser Deutung konterkariert Weber den zeitgenössischen - zumeist antisemitischen - Topos, der die Juden als die Begründer und Träger der westlichen Zivilisation identifiziert. Doch deuten die politischen Diagnosen, die Weber im Kielwasser des Ersten Weltkrieges entwarf, darauf hin, daß er annahm, die jüdische Mentalität sei nicht mit den Interessen der deutschen Nation in Einklang zu bringen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF