info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mechanismen der Ökonomisierung. Theoretische und empirische Untersuchungen am Fall »Schule«

Mechanismen der Ökonomisierung. Theoretische und empirische Untersuchungen am Fall »Schule«

Angebote / Angebote:

Spätestens seit den 1980er-Jahren vollzieht sich ein Prozess der ge-sellschaftsweiten Ausbreitung des Marktes und ökonomischer Logiken. Viel diskutiert ist dieser Prozess, doch soziologisch noch unverstanden. Thorsten Peetz zeigt am Beispiel des Bildungssystems, dass man in Schulen tatsächlich Prozesse der Ökonomisierung identifizieren kann. Mit den Mechanismen der »Schulentwicklung« und der »Quantifizierung« beschreibt er die sozialen Beziehungen, durch die ökonomische Logiken in Schulen an Bedeutung gewinnen. In der Systemtheorie Niklas Luhmanns findet er Werkzeuge, um einen differenzierten Begriff gesellschaftlicher und organisationaler Ökonomisierung zu entwickeln.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

46,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben