info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und Zivilgerichtsbarkeit

Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und Zivilgerichtsbarkeit

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg (FOM München), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Analyse und dem Vergleich der drei bekanntesten Streitbeilegungsmethoden: Dem Schiedsverfahren, der Mediation und dem Zivilgerichtsverfahren. Geographisch wird die Arbeit dabei auf den Bereich der Bundesrepublik Deutschland beschränkt. Hintergrund dessen sind die divergierenden Gesetzgebungen der verschiedenen Länder zu ebendiesen Streitbeilegungsmethoden und deren rechtlicher Bedeutung. Durch die räumliche Begrenzung wird ein fundierter Vergleich der drei Streitbeilegungsverfahren im vorgegebenen Umfang gewährleistet. Ferner wird zum Zwecke eines tiefgreifenden Vergleichs sowie eines fundierten Ergebnisses ausschließlich auf zivilrechtliche Streitigkeiten und deren mögliche Beilegung durch die drei Streitbeilegungsverfahren eingegangen. Hintergrund dessen ist, dass beispielsweise (bspw.) bei der staatlichen Gerichtsbarkeit verschiedene Verfahrensabläufe und Voraussetzungen in den unterschiedlichen Rechtsgebieten vorliegen. Daher können die drei Verfahren nicht grundsätzlich konfliktartenübergreifend miteinander verglichen werden. Die Analyse sowie der Vergleich der drei Streitbeilegungsmethoden soll dabei folgende Forschungsfrage beantworten: Welche Wesensmerkmale bestimmen, mit welchem Verfahren ein zivilrechtlicher Konflikt am effektivsten und effizientesten zu lösen ist? Die untergeordneten Fragestellungen, deren Beantwortung ebenso zur Beantwortung der übergeordneten Forschungsfrage beitragen, lauten: Was sind die Besonderheiten der drei Streitbeilegungsmethoden? Was sind die ausschlaggebenden Kriterien für die Wahl der einen oder der anderen Methode? Gibt es Wesensmerkmale der Verfahren, die für eine Beilegung eines Konflikts gegeben sein müssen?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF