info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Meeresverschmutzung durch den internationalen Seeverkehr

Meeresverschmutzung durch den internationalen Seeverkehr

Angebote / Angebote:

Die Entwicklung des Weltseehandels hat in den vergangenen 30 Jahren ein starkes Wachstum erfahren. Das weltweit erhöhte Schiffsaufkommen vervielfacht ökologische Risikofaktoren der internationalen Seeschifffahrt. Das völkerrechtliche Prinzip der Schifffahrtsfreiheit steht in immer stärkerem Maße den Belangen des Schutzes der maritimen Umwelt gegenüber. Die Frage, wem die Ausübung ökologisch motivierter Eingriffs- und Kontrollrechte gegenüber Schiffen bei der Durchfahrt unterschiedlicher Meereszonen obliegt, gewinnt an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit nicht nur internationale Übereinkommen im Hinblick auf konkrete Eingriffsrechte in den internationalen Schiffsverkehr untersucht, sondern auch aktuelle Maßnahmen und Initiativen der internationalen Staatengemeinschaft sowie neue und überarbeitete Vertragswerke dahingehend überprüft, ob eine Verlagerung von originär flaggenstaatlichen zu küstenstaatlichen Kompetenzen konsensfähig ist und bereits ihren Niederschlag in internationalen Vereinbarungen gefunden hat.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

96,00 CHF