info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Menschen, Maschinen und der Transhumanismus. Zukunftsvisionen zwischen Science-Fiction und Realität

Menschen, Maschinen und der Transhumanismus. Zukunftsvisionen zwischen Science-Fiction und Realität

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Kernmodul: Medienwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Vieles, was gestern noch in der Science-Fiction zu verorten war, ist heute ¿ obgleich in leicht abgewandelter Form ¿ bereits Realität bzw. befindet sich im Begriff, morgen Realität zu werden. Aber zu welchem Preis? Für den US-amerikanische Medienwissenschaftler Neil Postman steht fest: "Die Kultur zahlt immer einen Preis für die Technologie". Diese fundamentale Problematik um die wissenschaftlichen, technischen und medizinischen Entwicklungen des digitalen Informationszeitalters und deren anthropologische Konsequenzen bilden den Rahmen dieser Untersuchung. Was bedeutet der Begriff Transhumanismus, was zeichnet diese Denkweise aus und worin bestehen seine ideologischen Wurzeln? Wo überlagern sich die Fiktionen der Vergangenheit und die Realität der Gegenwart bzw. inwiefern sind literarische und filmische Zukunftsszenarien heute bereits Realität? Welche Auswirkungen haben die Fortschritte in Wissenschaft, Technik und Medizin auf den Menschen und die Gesellschaft? Wird der Mensch zum transhumanen Wesen, zum Menschen 2.0? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Joshua Gennari dezidiert in seiner Masterarbeit Transhumanismus ¿ Zukunftsvisionen zwischen Science-Fiction und Realität.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF