info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Menschenrechte in China - Die Arbeit der NGOs

Menschenrechte in China - Die Arbeit der NGOs

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte gibt es genug, besonders auf dem Papier. Ob in der Realität auch alles eingehalten wird oder ob alles nur schöner Schein ist, dem gilt es ständig nachzugehen. So genannte NGOs, die sich gegen Menschenrechtsverletzungen in aller Welt einsetzen, sammeln Informationen und kämpfen gegen Ungerechtigkeiten auf internationaler Ebene. Ob und was sie erreichen, wie sie dabei vorgehen und welche Erfolge sie dabei insbesondere im Bezug auf China feiern, darauf möchte ich in dieser Hausarbeit zum Thema "Menschenrechte in China - Die Arbeit der NGOs" näher eingehen. Auch möchte ich in dieser Arbeit meine These untermauern, dass Organisationen wie Amnesty International der Grundbaustein für die Gleichberechtigung aller Menschen in unserer Welt sind. Zur Struktur meiner Arbeit ist dabei zu sagen, dass ich zuallererst den Begriff NGO klären werde. Anschließend folgt die Vorstellung der größten und erfolgreichsten Organisation im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen (Amnesty International) und deren Ziele und aktuelle Aktionen. Zum Ende dieser Hausarbeit wird thematisiert welche Bedeutung dieser Organisationen bezüglich Chinas zuteil wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF