info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Methoden der klinischen Diagnostik. Klinische Erhebungsverfahren zur Untersuchung von Verhaltensstörungen

Methoden der klinischen Diagnostik. Klinische Erhebungsverfahren zur Untersuchung von Verhaltensstörungen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit klinischen Erhebungsverfahren und Methoden zur Untersuchung gestörten Verhaltens. Diese Themen sind wichtige Instrumente der Diagnostik, welche einen Bereich der Klinischen Psychologie darstellt. Die Diagnostik beschäftigt sich im Allgemeinen mit psychologischen Merkmalen und Störungen einer Person und daraus resultierenden Empfehlungen und Entscheidungen zum Wohle dieser.Zunächst werden im Folgenden die Klinischen Erhebungsverfahren definiert. Daraufhin werden die verschiedenen Arten der Verfahren vorgestellt und die bekanntesten Verfahren einer Art aufgezeigt. Hierbei wird ein Augenmerk auf den Zweck und die Funktionsweise eines Verfahrens gelegt. Daraufhin folgt die Darstellung der Methoden zur Untersuchung gestörten Verhaltens. Die wichtigsten und populärsten Methoden werden eingehend beleuchtet und deren Zweck und Funktionsweise wird aufgezeigt. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst und die Ausarbeitung somit abschließt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF