info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Methoden und Modelle des Change Managements. Veränderungsprozesse für den Bereich Einkauf

Methoden und Modelle des Change Managements. Veränderungsprozesse für den Bereich Einkauf

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt eine Expertise zum Thema "Konzept eines Veränderungsprozesses nach den Regeln des Change Managements" dar. Hierzu wird der Arbeitsbereich der Autorin, die Materialwirtschaft, näher betrachtet. Nachdem die Einleitung das Thema Veränderungen in Organisationen kurz beschreibt, wird in Kapitel 1 die Abteilung Einkauf mit ihren Anforderungen erläutert. Kapitel 2 beinhaltet eine SWOT-Analyse, aus der wichtige Veränderungsthemen abgeleitet werden. Kapitel 3 stellt die Veränderungsthemen im Detail vor. Kapitel 4 beinhaltet die Stakeholderanalyse, Kapitel 5 eine Kraftfeldanalyse. Anschließend enthält Kapitel 6 zunächst einen kurzen Exkurs zu den Faktoren einer erfolgreichen Umsetzung, um danach ein konkretes Vorgehen für die Umsetzung der Veränderung unter Berücksichtigung der möglichen Reaktionen der Stakeholder zu beschreiben. Abschließend folgt in Kapitel 7 die Stellungnahme und Einschätzung zur Machbarkeit des vorgeschlagenen Verfahrens.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF