info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Migranten im Strafvollzug. Eine Untersuchung der Kriminalität von Migranten innerhalb Deutschlands

Migranten im Strafvollzug. Eine Untersuchung der Kriminalität von Migranten innerhalb Deutschlands

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1, 3, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem thematischen Teil des Strafvollzugs und der Kriminalisierung. Dabei stelle ich vor, wie der Strafvollzug in Deutschlang aufgebaut ist und welche Funktion er einnimmt, welches Ziel er verfolgt und welche Arten es gibt. Gleichzeitig untersuchen wir diesen auch unter dem internationalen Aspekt, bevor wir zum Kern der Arbeit, nämlich Migranten im Strafvollzug vorstoßen. Dabei gehen wir unter anderem auf die spezifischen Probleme der ausländischen Inhaftierten ein, wie auch deren Tagesablauf. Vor dem Fazit, gewähre ich noch einen Eindruck in die Soziale Arbeit im Strafvollzug und deren Bedeutung. Kaum ein Thema hält sich seit mehreren Jahren derart konstant und befeuert so zuverlässig Konversationen und Diskussionen, unabhängig der gesellschaftlichen Stellung oder politischen Meinung, wie die Thematik der Geflüchteten. Damit verbunden wird häufig die Islamisierung, der ¿Verfall¿ von Traditionen und Werten und auch die Kriminalität, die durch diese Menschen wieder in Deutschland steigt, so zumindest die Meinung größerer Bevölkerungsanteile, dabei grassiert das Thema nicht nur an Stammtischen, sondern auch unter Freunden, in Büros und auch in den Landtagen und dem Bundestag. Obwohl der Strom an Geflüchteten Menschen im Jahre 2015 mit 890.000 seinen Zenit erreicht hat, erreichten auch in den Folgejahren mehrere Hunderttausende deutsches Bundesgebiet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF