info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Minnekonzeptionen in Liedern der Band "Subway to Sally"

Minnekonzeptionen in Liedern der Band "Subway to Sally"

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay soll der Frage nachgehen, inwiefern sich klassische Minnekonzeptionen in Texten der in der Mittelalterszene etablierten Musikgruppe Subway to Sally wiederfinden und ihnen somit in der Kultur der Gegenwart Aktualität verleihen. Hierzu werden exemplarisch zwei Lieder inhaltlich analysiert. Der Wunsch nach einer innigen, intimen Verbindung mit anderen Menschen war und ist ein kulturell relevantes Thema. Dementsprechend vielfältig findet es Verarbeitung - unter anderem in der Lyrik des höfischen Minnesangs des 11. und 12. Jahrunderts. Die musikalisch-lyrische Auseinandersetzung mit Zuneigung und Intimität ist jedoch kein isoliertes Phänomen des Mittelalters, bis heute sind Lieder über erfüllte, unerfüllte und gescheiterte Liebe in der (Populär-)Kultur präsent. Heute ist es zudem in der sogenannten Mittelalterszene im Rückgriff auf Motive mittelalterlicher Lyrik üblich, "mittelalterliche Texte akustisch zu vertonen, über die Wiedergabe mittelalterlicher Musikstücke auf historischen Instrumenten".
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF