info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mitarbeiterführung im mittleren Management ¿ Führungsverhalten und Führungsstile

Mitarbeiterführung im mittleren Management ¿ Führungsverhalten und Führungsstile

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Führungsverhalten und Führungsstile in Bezug auf Mitarbeiterleistung, Arbeitszufriedenheit (Führungserfolg) und die Motivation von Mitarbeitern. Die Position der Stationsleitung im mittleren Pflegemanagement hat eine sehr zentrale Bedeutung hinsichtlich der Realisation der Ziele und Aufgaben eines Krankenhauses und ob sich Patienten und Pflegepersonal wohlfühlen. Durch die wirtschaftlich notwendigen Umstrukturierungen im Krankenhaus, die Einführung der DRG¿s, einhergehend mit Verkürzung der Liegezeiten und Zusammenführung von Fachbereichen und Stationen in vergrößerte interdisziplinäre Versorgungseinheiten, bei gleichzeitigen Abbau von Normalstationsbetten und dem weiteren Ausbau der Intensiveinheiten, die Zunahme kritisch, multimorbider und versorgungsintensiverer Patienten, die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen, Entlassungsmanagement und neuer Versorgungsstrukturen im Rahmen der integrierten Versorgung haben nachhaltige und direkte Auswirkungen auf die Mitarbeiter in der Pflege. "Um unter diesen Bedingungen zu bestehen, stellt hoch motiviertes, kreatives und innovatives Personal, das die gemeinsamen Interessen vertritt, eine der wichtigsten Voraussetzungen dar." ( Schäfer und Jakobs (2004), S.18) Stationsleitungen, als deren direkte Vorgesetzte im mittleren Pflegemanagement, haben in Zeiten der zunehmenden organisationalen Veränderungen und Umstrukturierungen eine zentrale Bedeutung. Durch gezielte und adäquate Mitarbeiterführung sind Stationsleitungen dazu gefordert Sicherheit, Zufriedenheit, (Dienst-) Leistungsqualität der Pflege und Motivation der Mitarbeiter zu gewährleisten. Gerade die Motivation und die Arbeitszufriedenheit der Mitar
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF