info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mitglied Der Europäischen Kommission

Mitglied Der Europäischen Kommission

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Ralf Dahrendorf, Chris Patten, Johannes Hahn, Günther Oettinger, Altiero Spinelli, Günter Verheugen, Catherine Ashton, Édith Cresson, Benita Ferrero-Waldner, Peter Mandelson, Emma Bonino, Neelie Kroes, Raymond Barre, Dalia Grybauskaite, Viviane Reding, Hans von der Groeben, Martin Bangemann, Michel Barnier, Cecilia Malmström, Étienne Davignon, Ritt Bjerregaard, Franz Fischler, Sicco Mansholt, Fritz Hellwig, Sandra Kalniete, Jean Rey, João de Deus Pinheiro, Robert Marjolin, Karel Van Miert, Karl-Heinz Narjes, Monika Wulf-Mathies, Siim Kallas, Pascal Lamy, George Thomson, Leon Brittan, Meglena Kunewa, Olli Rehn, Androulla Vassiliou, Peter Schmidhuber, Henri Simonet, Frits Bolkestein, Michael O'Kennedy, Joaquín Almunia, Michaele Schreyer, Franco Frattini, Pedro Solbes, Nicolas Mosar, Loyola de Palacio, Giorgos Kontogeorgis, Charlie McCreevy, Louis Michel, Janusz Lewandowski, Jacques Barrot, Máire Geoghegan-Quinn, stefan Füle, Maria Damanaki, Erkki Liikanen, Danuta Hübner, Ivor Richard, Péter Balázs, Márkos Kyprianoú, Patrick Hillery, Vladimír spidla, Abel Matutes, Mariann Fischer Boel, John Dalli, António Cardoso e Cunha, Margot Wallström, Ján Figel, Guido Brunner, Finn Olav Gundelach, Andris Piebalgs, László Kovács, Algirdas semeta, Emmanuel Sassen, Christos Papoutsis, MaroS sefcovic, Karel De Gucht, Neil Kinnock, Dacian Ciolo¿, Stavros Dimas, Christopher Tugendhat, Poul Dalsager, Kristalina Georgiewa, Lambert Schaus, Mario Monti, Antonio Tajani, Christopher Soames, Hans van den Broek, Willy De Clercq, Wilhelm Haferkamp, Frans Andriessen, Philippe Busquin, Jean-François Deniau, Piero Malvestiti, Joseph Borg, Vasso Papandreou, Connie Hedegaard, Marcelino Oreja Aguirre, António Vitorino, Richard Burke, Janez Potocnik, Antonio Giolitti, Henk Vredeling, Ray MacSharry, Giuseppe Caron, Giuseppe Petrilli, Claude Cheysson, Anita Gradin, Anna Diamantopoulou, Lionello Levi Sandri, Pavel Telicka, Leonard Orban, Albert Borschette, Henning Christophersen, Peter Sutherland, Albert Coppé, Pádraig Flynn, Lorenzo Natali, László Andor, Raymond Vouel, Carlo Scarascia-Mugnozza, Edgard Pisani, Victor Bodson, Carlo Ripa di Meana, Pierre Lardinois, Antonio Ruberti, Francis Cockfield, Guido Colonna di Paliano, Pawel Samecki, Grigoris Varfis, David Byrne, René Steichen, Christiane Scrivener, Yves-Thibault de Silguy, Henri Rochereau, Filippo Maria Pandolfi, Poul Nielson, Robert Lemaignen, Jean Dondelinger, Alois Pfeiffer, Edoardo Martino, Stanley Clinton Davis, Bruce Millan, Walter Deffaa, Raniero Vanni d'Archirafi, Ioannis Paleokrassas. Auszug: Johannes Hahn (* 2. Dezember 1957 in Wien) ist ein österreichischer Politiker der ÖVP und seit dem 10. Februar 2010 EU-Kommissar für Regionalpolitik in der Kommission Barroso II. Zuvor war er vom 11. Januar 2007 bis 26. Januar 2010 österreichischer Bundesminister für Wissenschaft und Forschung. Johannes Hahn begann nach seiner Matura im Jahr 1976 zunächst das Jus-Studium in Wien, schwenkte dann jedoch auf Philosophie um. 1987 promovierte er mit der (seit 2007 wissenschaftlich umstrittenen) Arbeit "Die Perspektiven der Philosophie heute, dargestellt am Phänomen Stadt". Hahn ist verheiratet und hat einen Sohn. Hahn begann seine politische Karriere in der ÖVP-Jugendorganisation Junge Volkspartei, deren Wiener Landesobmann er von 1980 bis 1985 war. Danach folgten Tätigkeiten beim Bundesjugendring und im Generalsekretariat der ÖVP. 1992 wurde Hahn Landesgeschäftsführer der ÖVP Wien, 1996 ...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF