info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt

Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt

Angebote / Angebote:

Thüringen ist für die deutsche Kultur- und Literaturgeschichte eine der wichtigsten Kulturlandschaften. Im Hoch- und Spätmittelalter stellte die zunächst am Rande und später inmitten des Reichs gelegene thüringisch-hessische Region ein Bindeglied zwischen den Kernlanden und den seit dem Hochmittelalter kolonisierten Gebieten östlich von Saale und Elbe dar. Insbesondere für die Ausprägung einer mittelalterlich-deutschen Literatur erlangte Thüringen bald zentrale Bedeutung. Die Landgrafen gehörten bereits im ausgehenden 12. Jahrhundert zu den ersten Förderern volkssprachiger Dichtung, auch die Bischöfe, die Klöster und zunehmend die Städte - allen voran Eisenach und Erfurt - trugen in vielfältiger Weise zur kulturellen Entwicklung bei. Die 1392 von Erfurter Bürgern gegründete Universität avancierte rasch zu einem Kulminationszentrum von Wissenschaft und Bildung von nationaler und letztlich europäischer Bedeutung. Mittelalterliche Texte und Handschriften aus der Region stehen zunehmend im Blickpunkt der Forschung.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben