info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mobilität als Wohnproblem

Mobilität als Wohnproblem

Angebote / Angebote:

Wie der Teddybär - analog der Mutter - Geborgenheit auszulösen vermag, genau so können Häuser und Autos Gefühle wecken. Damit lässt sich u.a. verstehen, weshalb wir um zerstörte Häuser trauern wie um verstorbene Bekannte. Häuser, Dinge und auch Autos beeinflussen gleichermassen wie Menschen unsere Gefühlswelt. Diese These bildet den Ausgangspunkt einer ungewöhnlichen psychologischen Auffassung des Wohnens und der Klärung dessen, warum wir wohnen. In deren Folge ist es nicht mehr entscheidend, ob wir zu Hause in den eigenen vier Wänden oder im gesamten Lebensraum wohnen, immer wird unser Mobilitätsverhalten wesentlich über unsere Wohnumwelt mitmotiviert.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

105,00 CHF