info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mohammed und seine Lehre in der Darstellung abendländischer Autoren vom späten 11. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts

Mohammed und seine Lehre in der Darstellung abendländischer Autoren vom späten 11. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts

Angebote / Angebote:

Einsetzende Kreuzzugsbewegung und beginnende Reconquista bilden den historischen Hintergrund für die Auseinandersetzung lateinischer Autoren des Abendlandes mit Mohammed und dem Islam. Ziel des vorliegenden Buches ist es, die Werke Embrichos von Mainz, Guiberts von Nogent, Walters von Compiégne, Petrus' Alphonsi und Petrus' Venerabilis zu diesem Themenkreis nach dargestellten Aspekten, rezipierten Quellen und zugrundeliegenden Tendenzen zu untersuchen. Darüber hinaus soll ein Vergleich ihrer Schriften dazu dienen, Kontinuität und Wandel in ihrem Mohammed- und Islambild herauszuarbeiten. Abgerundet wird dieses Buch durch eine deutsche Erstübersetzung der Vita Mahumeti Embrichos von Mainz.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

55,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben