info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Moral und Liebesideal in "La española inglesa" und "La Gitanilla"

Moral und Liebesideal in "La española inglesa" und "La Gitanilla"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik-Institut), Veranstaltung: "Die novelas ejemplares" von Cervantes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen werden die novelas ejemplares in novelas idealistas und novelas realistas unterteilt. Ein verbindendes Glied zwischen den novelas ist die Liebe. Praktisch jede der Novellen erzählt eine Liebesgeschichte mit einer bestimmten Intention, einer unterschiedlichen Sichtweise und der damit zusammenhängenden Werteordnung. Die ausgewählten novelas gehören zu je einer der Gruppen. Sie werden im Spannungsfeld zwischem neoplatonischem und christlichem Liebesideal untersucht. Wichtig für diesen Zusammenhang ist die Frage der Moral, die von der Frage der Liebe schwer zu trennen ist. Desweiteren ist die Frage des freien Willens entscheidend. Wie weit geht die Umsetzung des neoplatonischen Liebesideals in den novelas? Wie gestaltet Cervantes andere Aspekte der Moral, welchen Versuchungen werden seine Protagonisten ausgesetzt und mit welcher Strafe müssen sie für eine Verletzung der Moral rechnen? Lässt sich in bezug auf die Moral die vorgenommene Einteilung in realistische und idealistische novelas beibehalten?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF