info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Multikulturalität in Mexiko. Dargestellt anhand der INALI und mexikanischen Regierung

Multikulturalität in Mexiko. Dargestellt anhand der INALI und mexikanischen Regierung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Versuch der problematischen (sozialen und bildungspolitischen) Darstellung des multikulturellen Kontexts Mexikos anhand der offiziellen Internetseiten der INALI und der mexikanischen Regierung.Die bisher repressiven asymmetrischen Machtverhältnisse und die Homogenisierung der Kultur und Sprache haben einen enormen Sprachrückgang hervorgerufen und zur Akkulturation und Adaption seitens der indigenen Bevölkerung an die dominante Kultur, geführt, was durch durch die Globalisierung noch zusätzlich forciert wird. Dieser Verlust der ethnischen Kulturen und Sprachen weist die Dringlichkeit der sozialen und politischen Stärkung des Sprachbewusstseins, als auch von nachhaltigen Revitalisierungsmaßnahmen. In den letzten 30 Jahren gab es jedoch die Tendenz der sprachlichen und kulturellen Wiederbelebung. Es wurde immer wieder versucht die Forderungen der indigenen Bevölkerung durchzusetzen, allerdings gab es viele Rückschläge.Jedoch könnte das Zeitalter der Informations- und Kommunikationstechnologien eine gute Möglichkeit sein, um die 68 offiziellen Nationalsprachen mittels Digitalisierung zu erhalten und den Sprachgebrauch zu fördern. Fraglich bleibt jedoch, inwiefern das Internet die Mehrsprachigkeitssituation widerspiegelt und, ob die Domäne des Internets bei der Revitalisierung und Verbreitung der indigenen Sprachen hilfreich sein könnte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF