info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Multimedia und Telekommunikation im beruflichen Unterricht

Multimedia und Telekommunikation im beruflichen Unterricht

Angebote / Angebote:

Die Arbeit setzt sich zentral mit der Anwendung elektronischer interaktiver Medien in beruflichem Unterricht auseinander. In drei Teile gegliedert, erfolgt nach einem Theorieteil die Darstellung und Aufarbeitung eigener sowie externer empirischer Forschungsergebnisse, um dann beide Teilbereiche einer abschließenden und zusammenführenden Analyse zu unterziehen. Der Theorieteil besteht zum einen aus einer umfassenden Analyse der digitalen Medien, zum anderen aus verschiedenen Einsatzszenarien in beruflichem Unterricht, in welchen eine Anwendung von Multimedia und Telekommunikation zunächst konzipiert und sodann aus didaktischer Perspektive diskutiert wird. Im empirischen Teil wird eingangs der aktuelle Forschungsstand aufgearbeitet. Anschließend werden diesen Erkenntnissen vom Autor selbst durchgeführte bzw. betreute empirische Untersuchungen gegengehalten. Jeder dieser beiden Teile kommt zu eigenen Aussagen. So kann als ein Ergebnis des Theorieteils eine strukturierte Gliederung interaktiver Medien in Lern- und Lehrprogramme gelten, welche es erlaubt, einen Zusammenhang zwischen Software und Lehr-Lernform herzustellen. Ein zentrales Ergebnis des empirischen Teils besteht im Nachweis, dass Schüler einem Arbeiten mit Computern in beruflichem Unterricht prinzipiell offen gegenüberstehen, dabei jedoch sehr kritisch auf die für sie erkennbare Lernwirkung - vor allem in Zusammenhang mit dem Praxisbezug - bedacht sind. Als Endaussagen des dritten Teils werden neben einer Vielzahl von Einzelaussagen und Desiderata didaktische Implikationen zusammengefasst, welche für interaktive Medien im Zusammenhang mit beruflichem Lehren und Lernen aus einer Synopse von Theorie und Empirie hergeleitet wurden.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

107,00 CHF