info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Multimediales Lernen im Netz

Multimediales Lernen im Netz

Angebote / Angebote:

Ist die Einführung von E-Learning und E-Collaboration eine für unser Unternehmen nützliche Investition? Das ist eine Frage, auf die Sie nach Lektüre dieses Buches mit Sicherheit eine begründete Antwort geben werden! Multimediales Lernen im Netz, E-Learning und E-Collaboration haben sich in den letzten Jahren mit Riesenschritten weiter entwickelt. Viele Organisationen setzen inzwischen E-Learning erfolgreich ein und haben zahlreiche praktische Erfahrungen gesammelt. "Multimediales Lernen im Netz" bietet Entscheidungsträgern aus Personal und IT eine umfassende und zugleich kompakte Orientierung. Analysen, Checklisten, Hintergrundinformationen und zahlreiche praktische Beispiele runden diesen leicht verständlichen und lebendigen Leitfaden für E-Learning und E-Collaboration ab. Die einschlägige Berufs- und Gremientätigkeit der Autorinnen gewährleisten den hohen Praxisbezug.Beate Bruns geboren 1964 in Detmold, studierte in München und Karlsruhe Philosophie, Physik und Mathematik. Nach beruflichen Stationen in Training, Personalentwicklung und Management gründete sie zusammen mit Sven Dörr die time4you GmbH communication & learning. Das innovative Karlsruher Unternehmen gehört zu den Pionieren für E-Learning und E-Collaboration und bietet als Dienstleister und Software-Hersteller der IBT SERVER eLearning suite seinen nationalen wie internationalen Kunden maßgeschneiderte schlüsselfertige E-Learning-Lösungen an. Beate Bruns berät und begleitet Unternehmen bei der Einführung neuer Methoden und Instrumente. Petra Gajewski geboren 1969 in Kiel, studierte in Mannheim Germanistik und Geschichte. Im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Multimedia-Autorin an der Multimedia-Akademie in Friedrichshafen schrieb sie das Drehbuch der 1998/99 mit dem Multimedia-Preis ausgezeichneten Produktion "Zeche, Zuber, Zollverein". Petra Gajewski arbeitete zunächst im Bereich Information Development bei der SAP AG in Walldorf. Heute ist sie als Trainerin und Beraterin für die SAP University E-Learning tätig.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF