info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Münster (Westfalen)

Münster (Westfalen)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 51. Kapitel: Regierungsbezirk Münster, Feuerwehr Münster, Einwohnerentwicklung von Münster, Münsterländer Platt, Ergebnisse der Kommunalwahlen in Münster, Münsterländer Kiessandzug, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Masematte, Loddenheide, Unabhängige Wählergemeinschaft für Münster, Orgeln des St.-Paulus-Doms, Münster/Hamm-Gesetz, Wappen von Münster, Davert, Bundestagswahlkreis Münster, Altenberger Rücken, Vorbergs Hügel, Petra, Hohe Ward, Speicherstadt Münster, Landtagswahlkreis Münster I, Landtagswahlkreis Münster II, Liste der Sehenswürdigkeiten in Münster, Biocity Münster, Max-Clemens-Kanal, Hygienezentrum, Ebun, Westfälischer Friedenspreis, Historikerpreis der Stadt Münster, Sandy, Friedensroute, Speckbrett, Vorbergshügel, Mühlenberg, Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie. Auszug: Münster (Westfalen) - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */.ogg-player-options .center .ogg-player-options ul Münster (Westfalen) Gerard ter Borch: Einzug des holländischen Gesandten Adriaan Pauw (Stadtmuseum Münster)Münster liegt an der Münsterschen Aa, 15 km südlich ihrer Mündung in die Ems, in der von sandig-lehmigen Ablagerungen überdeckten Westfälischen Tieflandsbucht inmitten einer von Streusiedlungen und Einzelhöfen geprägten Landschaft, dem Münsterland. Die saaleeiszeitlichen Sedimente des Münsterländer Kiessandzuges durchziehen die Stadt mittig in Nordsüdrichtung. Der höchste Punkt ist der Mühlenberg in den Vorbergshügeln mit , der niedrigste Punkt befindet sich an der Ems auf einer Höhe von . Münsters Innenstadt liegt auf , gemessen auf dem Prinzipalmarkt vor dem Rathaus. Die niederländische Stadt Enschede ist etwa 65 km entfernt. Weitere Großstädte in der näheren Umgebung sind Osnabrück, etwa 44 km nördlich, Hamm, etwa 34 km südlich und Dortmund, etwa 61 km südlich sowie Bielefeld, etwa 62 km östlich. Münster ist einer der 42 deutschen Verdichtungsräume und gehört zu den flächengrößten Städten Deutschlands. Darin sind jedoch größere schwach besiedelte, ländliche Gebiete der 1975 eingemeindeten Orte enthalten. Nahezu die Hälfte des Stadtgebietes wird für die Landwirtschaft genutzt, woraus sich die relativ geringe Bevölkerungsdichte von knapp 900 Einwohner pro km² ergibt. Bronzemodell der Innenstadt von MünsterAußerdem ist das zusammenhängend bebaute Stadtgebiet flächenmäßig vergleichsweise groß, da die Bebauung niedriger ist als in anderen Städten mit vergleichbarer Einwohnerzahl. Dies resultiert vor allem aus dem hohen Anteil an Einfamilienhäusern und Villen sowie der größtenteils nur zwei- bis dreistöckigen Mietshäuser. Hochhäuser gibt es dagegen nur vereinzelt, Mietskasernen
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben