info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Museumsinsel Berlin

Museumsinsel Berlin

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 63. Kapitel: Museumsinsel, Neues Museum Berlin, Berliner Dom, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Granitschale im Lustgarten, Goldene Tafel, Bode-Museum, Alte Nationalgalerie, Temporäre Kunsthalle Berlin, Museum für Islamische Kunst, Kolonnadenhof, Münzkabinett Berlin, Buttbrunnen, Ravensburger Schutzmantelmadonna, James Simon-Galerie. Auszug: Das Neue Museum ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Gebäude gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel-Schülers Friedrich August Stüler. Seit der 70 Jahre nach seiner Schließung erfolgten Wiedereröffnung am 16. Oktober 2009 beherbergt das Neue Museum nunmehr das Ägyptische Museum und Papyrussammlung mit der Büste der Nofretete, das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit Objekten aus dem Schatz des Priamos sowie Teile der Antikensammlung. Ostfassade des Neuen Museums mit Verbindungsgalerie zum Alten Museum und den Kolonnaden, aus Friedrich August Stüler, Das Neue Museum in Berlin, Riedel 1862Das zweite Museum auf der Museumsinsel wurde als Erweiterungsbau für die im Alten Museum nicht unterzubringenden Sammlungen erforderlich. Dies waren die Sammlung der Gipsabgüsse, das Ägyptische Museum, die Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung (Museum der vaterländischen Altertümer), die Ethnografische Sammlung und das Kupferstichkabinett. Es ist damit die "Urzelle" des Museums für Vor- und Frühgeschichte, des Ägyptischen Museums, des Ethnologischen Museums und des Kupferstichkabinetts. In seiner Konzeption als Universalmuseum für einen abgeschlossenen Sammlungsbestand und in der Entwicklung seiner Sammlungsbestände durch Erweiterungen und den Auszug einzelner Sammlungen wie zum Beispiel der Ethnografischen Sammlung in eigene Museen dokumentiert es in seiner Geschichte beispielhaft die Hinwendung vom Universal- zum Spezialmuseum als allgemeine Entwicklung in der Geschichte der Museen im Verlauf des 19. Jahrhunderts. Das Neue Museum zählt darüber hinaus als Teil der Gesamtanlage der Museumsinsel wie auch als Einzelbauwerk des späten Klassizismus einer der bedeutendsten Museumsbauten des 19. Jahrhunderts und gehört zu den bedeutenden Denkmälern der Konstruktions- und Technikgeschichte. Mit seinem industrialisierten Bauverfahren und seinen vielfältigen Eisenkonstruktionen ist es der erste Monumentalbau Preußens mit konsequente
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

26,90 CHF