info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Musiktherapie bei dementiellen Erkrankungen

Musiktherapie bei dementiellen Erkrankungen

Angebote / Angebote:

Gemäß der Einschätzung eines im Jahre 2012 von der WHO in Zusammenarbeit mit der Organisation "Alzheimer's Disease International" verfassten Berichtes lebten 2011 weltweit rund 35, 6 Millionen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung. Den markantesten Risikofaktor, an demenziellen Veränderungen zu erkranken, stellt das zunehmende Lebensalter dar. Dies bedeutet im Kontext von zunehmenden Lebenserwartungen und der Versorgung von älteren / alten Menschen diesbezüglich wiederum neue Herausforderungen unter anderem an die Politik, aber auch an die Medizin und die Pflege. PatientInnen, die an Demenz erkrankt sind, weisen zahlreiche Gesundheitsbeeinträchtigungen auf, darunter der Verlust von Gedächtnisleistungen und agitierte Verhaltensweisen. Die Hauptbehandlungsstrategie von agitiertem Verhalten stellt eine medikamentöse Therapie dar. Bei dieser Art der Agitationsminderung werden jedoch nur die Symptome bekämpft. Alternative Therapie- und Behandlungsmethoden gewinnen an Interesse. Musiktherapie kann helfen, Agitiertheit zu bekämpfen. Im vorliegenden Buch wird die Wirksamkeit musiktherapeutischer Interventionen untersucht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

33,90 CHF