info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mythen und Symbole in der nationalsozialistischen Weltanschauung

Mythen und Symbole in der nationalsozialistischen Weltanschauung

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wie der Nationalsozialismus es schaffen konnte, ein ganzes Volk in seinen Bann zu ziehen, zu faszinieren und damit zu unbedingter Gefolgschaft zu bewegen, liegt als Basis der vorliegenden Arbeit zugrunde. Die Hauptthese ist, dass der Nationalsozialismus sich des "dunklen Bereichs" des Menschen angenommen hat, Mythen und Symbole benutzt und geschaffen hat, um diesen zu befriedigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF