info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Narrativität als Weg zur Deutung von "Schöpfung"

Narrativität als Weg zur Deutung von "Schöpfung"

Angebote / Angebote:

Kann narratives Lernen zu einem nachhaltigen Verständnis von "Schöpfung" beitragen? Nach Analysen der grundlegenden Bedeutung von Narrativität in verschiedenen Wissenschaftsdiskursen geht die vorliegende Arbeit narrativen Ansätzen zum Thema "Schöpfung" in Klasse 5/6 nach. Es erfolgt eine Religionsbuchanalyse sowie die Untersuchung von Jugendbuchliteratur. Eine Unterrichtseinheit zum Thema "Schöpfung" mit Einsatz einer von der Autorin entwickelten Rahmenerzählung, die den Entstehungshintergrund von Gen 1, 1 - 2, 4a beleuchtet und vielfältige Anknüpfungspunkte an die Lebenssituation der heutigen Schülerinnen und Schüler ermöglicht, gibt Einblick in die Lernchancen und die Nachhaltigkeit des Erkenntnisgewinns durch den narrativen Ansatz.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF