info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Nero in Griechenland (66-68 n. Chr.) - Eine kurze Darstellung

Nero in Griechenland (66-68 n. Chr.) - Eine kurze Darstellung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut fiir Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Regierung des Claudius 41- 54 n. Chr., 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neros Ausspruch "Welch Künstler geht mit mir zugrunde!" scheint, trotz der negativen Aspekte des Kaisers, verschieden auslegbar und interpretierbar. In seiner Person verbinden sich Wahn, Verbrechen und Muße für die Künste. Mit seiner Griechenlandfahrt 66-68 n. Chr. erfüllte sich Nero seinen großen Traum. Der Philhellene brachte die Freiheit für Griechenland und begann mit der Durchstechung des Isthmus von Korinth. Sein Erfolg bei den Römern blieb bescheiden. Mit ihm endete 68 n. Chr. die Linie des julisch-claudischen Hauses. Die erste Phase des Kaisertums, das mit dem großen Augustus begonnen hatte, ging jäh zu Ende.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,50 CHF