info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Neuere Formen der Ablauforganisation

Neuere Formen der Ablauforganisation

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: bestanden, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Proseminar Studiengang: Betriebswirtschaft und Unternehmensführung , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die immer stärker werdende Konkurrenzsituation und die laufende Erhöhung der Personalkosten stehen deutsche Unternehmen vor einer großen Herausforderung. Die Globalisierung, die Öffnung der Märkte und die rapide Technisierung und Automatisierung erzwingen erhebliche Veränderungen sowohl im Fertigungs- als auch im Verwaltungsbereich. So müssen alte Hierarchien und arbeitsteilige Strukturen durch flexibel und schnell reagierende Organisationsformen ersetzt werden. Dabei sucht man nach neuen Konzepten. Zum einen müssen diese die wirtschaftlichen Ziele von Unternehmungen berücksichtigen. Zum anderen müssen sie aber auch die Bedürfnisse des arbeitenden Menschen einbeziehen. Gerade in der Gestaltung der Ablauforganisation eröffnet sich noch ein breites Feld von Möglichkeiten zur Optimierung der Aufgabenerfüllung. So lässt sich in den letzten Jahren ein Entwicklungstrend hin zu Gruppenarbeit, Reduzierung von Schnittstellen, Entwicklungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter sowie erweiterte und bereicherte Arbeitsinhalte erkennen. Ausgeprägte Hierarchien, hohe Arbeitsteilung und geringe Produktivität und Qualität müssen der Vergangenheit angehören.Eine Neugestaltung unserer Unternehmen ist erforderlich und unvermeidbar. Diese These mag manchem extrem erscheinen, es gibt aber bereits Konzepte, mit denen herausragende Unternehmen inzwischen Erfolge erzielt haben. Die Ausführungen dieses Werkes sollen das Konzept der Gruppenarbeit und des Business Reengineerings näher erläutern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF