info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Neuro-Enhancement

Neuro-Enhancement

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Enhancement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit liefert eine strukturierte Übersicht der ethischen bzw. anthropologischen Debatte um das Thema "Neuro-Enhancement", also die Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit durch pharmakologische Mittel. Dabei werden die wichtigsten sieben Themenschwerpunkte der aktuellen deutschsprachigen Debatte (Stand 2010)aufgezeigt, um einen übersichtlichen Einstieg in die Thematik zu gewährleisten. Die Schwerpunkte sind ihrerseits unterteilt in einen individuellen und einen gesellschaftlichen Bereich. Drei der individuellen Themenschwerpunkte (Die Treatment-Enhancement-Unterscheidung, Der qualitative Status von Neuro-Enhancement und die Reichweite von Neuro-Enhancement)werden anschließend näher beleuchtet. Die Arbeit soll als Ausgangsbasis dienen, um die verschiedenen Teilaspekte der ethischen Überlegungen zum Thema "Neuro-Enhancement" in einen Gesamtkontext einordnen zu können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF