info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Nietzsche - Die Tugend und die Tugenden im 'Zarathustra'

Nietzsche - Die Tugend und die Tugenden im 'Zarathustra'

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Tugend domestiziert die Menschen. Sie macht sie klein, zahm und mittelmäßig." Mit diesem Satz gibt Nietzsche der Tugend sein Wort. Dem entgegen steht seit den frühesten Kulturen die jahrhundertelange Tradition von Tugend und Moral als wichtige Eckpfeiler gesellschaftlichen Zusammenlebens. Der , Philosoph mit dem Hammer' wagt es in mehreren Werken an dem Fundament von Moral und Tugend zu rütteln, ebenso in , Also sprach Zarathustra'. Aus dem Titel meiner Hausarbeit "Die Tugend und die Tugenden im Zarathustra - Nietzsches Moralkritik und die eigene Moralität" wird gleichwohl deutlich, dass Nietzsche sich nicht resignierend von der Moralität in eine unbedingte Amoralität abwendet, vielmehr eine eigene Moral durch neue Tugenden hervorbringt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF