info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus

Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus

Angebote / Angebote:

Inhalt Marianne Bechhaus-Gerst · Fabian Fechner · Stefanie Michels Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus - eine Einführung Ulrike Lindner Imperialismus in Deutschland Vernetzungen im Rheinland und in Westfalen Anne Kluger Analysieren statt reproduzieren Der autobiografische Reisebericht "Ich suchte Land in Afrika" von Heinrich Schulte-Altenroxel als Beispiel Margrit Schulte Beerbühl Zwischen Leinen und Zigarren Von Westfalen in die Karibik, nach Afrika und zurück (ca. 1660-1922) Nina Kleinöder Eine rheinische Schwebebahn in Afrika Rheinisch-westfälische Zulieferer im deutschen Kolonialbahnbau Andreas W. Donay Die "Westdeutsche Handels- und Plantagengesellschaft zu Düsseldorf" und ihre kolonialwirtschaftlichen Aktivitäten in Afrika Mentalitäten, Netzwerke, Expertise Michael Rösser Die Firma Wilkins & Wiese in Neu-Hornow Ein Drahtseilakt zwischen Rhein/Ruhr, Weißer Elster und Ostafrika Felicity Jensz · Ute Christina Koch Koloniale Spuren in den musealen Einrichtungen Westfalen-Lippes Amir Theilhaber Glokales Lippe Verschränkungen einer "völkerkundlichen" Sammlung der Peripherie Maren Wegmann Missionsmuseen im Wandel Die Funktionen der ethnologischen Sammlung im "Forum der Völker" in Werl Oliver Schulten Sklaverei und Kolonialwarenhandel Das Wuppertal von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die 1870er-Jahre Bärbel Sunderbrink Kolonialbewegung lokal Agitationsverbände in der lippischen Residenz- und Landeshauptstadt Detmold Christian Froese Missionsgeschichte als Bindeglied zwischen Globalem und Lokalem Das Beispiel des Werkstattwesens der Bethel Mission in den Usambara-Bergen Eckhard Möller Paul Matjamwo Mavanzilla Verschleppt aus Angola, Missionsausbildung in Deutschland, Lehrer in Südafrika Barbara Frey Weltläufige Lipper Auswanderer des gehobenen Bürgertums Isabelle Rispler Kolonialismus, die deutsche Kolonie in Buenos Aires und rheinische Unternehmerfamilien, 1820-1930 Björn Karlsson Das Leben des Heinrich Mostertz aus Dülken als "Bwana Mustas" in Ostafrika Arndt Neumann Vom Basar von Tunis zum modernen Industriebau Die "Orientreisen" des Hagener Mäzens Karl Ernst Osthaus und der von ihm geförderten Architekten Thorsten Heese Osnabrück und die Kolonial-Ausstellung von 1913 Eine westfälische Stadt auf ihrem kolonial-imperialen Olymp Dennis Schmidt Koloniale Bildwelten im Großformat Schulwandbilder als Medien imperialer Fantasien Barbara Schneider Kolonialrevisionismus und Jugend zwischen 1924 und 1943 in Hagen, Düsseldorf und Wuppertal Stefanie Michels Anti-Imperialismus an Rhein und Ruhr in der Weimarer Republik Marianne Bechhaus-Gerst Der Reichskolonialbund M.Gladbach-Rheydt im Gauverband Düsseldorf Fabian Fechner Der ferne Krieg im Denkmal vor Ort Koloniale Gewalt und öffentlicher Raum im heutigen Nordrhein-Westfalen
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

39,50 CHF