info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Notwendigkeit und Nutzen interkultureller Kompetenz auf dem Arbeitsmarkt

Notwendigkeit und Nutzen interkultureller Kompetenz auf dem Arbeitsmarkt

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von interkultureller Kompetenz und zeigt den Nutzen dieser auf dem sich zunehmend ändernden Arbeitsmarkt. Zuerst wird ein Überblick über mögliche Definitionen des Begriffs der interkulturellen Kompetenz gegeben. Hier wird interkulturellen Kompetenz als eine Fähigkeit verstanden, die sich im hohen Ausmaß aus Eigenschaften wie Kommunikation und Toleranz zusammensetzt. Anhand bereits existierender Studien untersucht die Arbeit, wie diese Fähigkeit in Bezug auf eine interkulturelle Arbeitswelt im Berufsalltag benötigt wird. Im Praxisbezug werden die Forschungsergebnisse am Beispiel des Gastgewerbes angewandt.Mithilfe einer strategischen und vorausschauenden Sichtweise erzielt man langfristig einen Nutzen im Unternehmen. Durch Förderungsprogramme kann man Migranten einen Berufseinstieg in die Branche geben und neue Arbeitskräfte gewinnen, was sich vor allem in Branchen auszahlt, welche zunehmend an der Anzahl neu abschließender Ausbildungsplätze verlieren. Aufgrund zunehmender Migration, sowie Internationalisierung und Globalisierung müssen immer mehr interkulturell kompetente Arbeitskräfte benötigt werden, und diese auch intensiv gefördert werden. Durch einen wachsende Zuwanderung in Deutschland wird es aus Sicht für Führungskräfte auch innerhalb des Unternehmens von immer bedeutenderer Wichtigkeit interkulturell kompetent veranlagt zu sein.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF