info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • NPO-Vernetzung in der Opferhilfe

NPO-Vernetzung in der Opferhilfe

Angebote / Angebote:

Netzwerken - ein Muss für Non-Profits? Oder schon "vernetzungsmüde"? Was macht Netzwerke erfolgreich? Untersucht werden Motive, Anforderungen und strukturelle Spannungsverhältnisse von Kooperationen im NPO-Kontext sowie Möglichkeiten der Netzwerkgestaltung: neben klassischen (organisationsähnlichen) Interventionen über Kooperationsforen und Runde Tische werden Großgruppenmodelle wie Open Space, Zukunftskonferenz oder World Café vorgestellt, da ihnen durch die Einbindung möglichst unterschiedlicher Perspektiven eine besondere Eignung zugesprochen wird, in nur kurzer Zeit komplexe Veränderungen nachhaltig anzustoßen. Der Praxisteil dokumentiert einen Zielfindungs- und Reorganisationsprozess des Kooperationsforums Prozessbegleitung Oberösterreich. Darin zusammengeschlossen haben sich Einrichtungen, die Prozessbegleitung als ein spezifisches Angebot der Opferhilfe anbieten. Im Zentrum steht die psychosoziale und juristische Beratung und Begleitung von Opfern von (sexueller) Gewalt, um eine Retraumatisierung durch die strafprozessuale Verfolgung zu vermeiden. Dabei ist Prozessbegleitung auf die Kooperation mit Polizei und Gerichten angewiesen, deren unterschiedliche Aufträge und Handlungslogiken die Vernetzung vor große Herausforderungen stellt...
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

62,00 CHF