info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Obermainland

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 93. Kapitel: Bamberg, Bayreuth, Kulmbach, Burgkunstadt, Memmelsdorf, Scheßlitz, Lichtenfels, Kordigast, Bad Staffelstein, Ebensfeld, Altenkunstadt, Stadtsteinach, Heinersreuth, Marktleugast, Weismain, Thurnau, Neudrossenfeld, Mainroth, Kasendorf, Zapfendorf, Mainleus, Trebgast, Michelau in Oberfranken, Wirsberg, Ludwigschorgast, Ködnitz, Hochstadt am Main, Untersteinach, Neuenmarkt, Windischenhaig, Peulendorf, Melkendorf, Peesten, Vierzehnheiligen. Auszug: Bamberg - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Bamberg Bamberger Dom vom Geyerswörther Schloss gesehenDie alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt erstreckt sich über eine Talsenke, durch die die Regnitz fließt. Sie verlässt Bamberg in nordwestlicher Richtung und mündet sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt bei Bischberg in den Main. Nach Süden erstreckt sich das Regnitztal bis nach Fürth, im Osten liegt die Fränkische Schweiz, im Nordosten und Westen das Maintal, im Nordwesten die Haßberge und im Westen der Steigerwald. Das Stadtgebiet grenzt an die umliegenden Gemeinden (von Norden beginnend im Uhrzeigersinn) Gundelsheim, Memmelsdorf, Litzendorf, Strullendorf, Pettstadt, Stegaurach, Bischberg, Oberhaid und Hallstadt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 54, 58 Quadratkilometern. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 9, 6 Kilometer, die Ost-West-Ausdehnung 9, 7 Kilometer. Die Altstadt liegt auf der Insel zwischen den beiden Regnitzarmen sowie westlich des linken Regnitzarmes (Domberg). Später dehnte sich die Stadt vor allem nach Osten aus. Bamberg gliedert sich in die Stadtteile: Berggebiet, Mitte (Inselstadt), Theuerstadt (Gärtnerstadt, St. Gangolf), Wunderburg, Gereuth, Nord (St. Otto), Ost (St. Heinrich), Gartenstadt (St. Kunigunda). Eingemeindete Stadtteile: Bruckertshof, Bug, Bughof, Gaustadt, Hirschknock, Kramersfeld, Wildensorg. Bamberg gliedert sich zudem seit 1804 in Distrikte, die durch die jeweiligen Bürgervereine vertreten werden. Derzeit verfügt Bamberg über 16 Distrikte. Die Vorläufer waren die seit etwa 1774 bestehenden Heiligen-Viertel, wie St. Georgs-Viertel oder St. Heinrichs-Viertel. Bamberg hat ca. 650 Straßen, Plätze und Gassen. Klimadiagramm von BambergDie Temperaturmittel betragen im kältesten Monat Januar -1, 1 °C, im Sommermonat Juli +17, 8 °C. Der Jahrestemperaturdurc
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF