info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Öffentliche Finanzen in der Demokratie

Öffentliche Finanzen in der Demokratie

Angebote / Angebote:

VorteileHervorragender Überblick über die wichtigsten klassischen und aktuellen Themen der Ökonomie des StaatesDas aktuelle Wissen zu Staatsausgaben, Steuern und Staatsschulden, Staatsfinanzkrisen, Altersvorsorge, Renten- und Krankenversicherung, Umwelt- und Klimaökonomik Zum Werk Dieses erfolgreiche und Lehrbuch stellt die Finanzwissenschaft aus der Sicht der politischen Ökonomie dar. Es zeigt den Weg vom politisch Nötigen zum politisch Möglichen. InhaltÖkonomische Theorie des Staates: Wie die Institutionen der Demokratie die Interessen kanalisierenFinanzierung der Staatstätigkeit (Steuern, Staatsschulden, Staatsbankrott)Probleme der Finanzpolitik (öffentliche Aufträge, Umwelt, Bürokratie etc.)Föderale Staaten und Staatengemeinschaften (Deutschland, EU, Schweiz) Zur Neuauflage Die Neuauflage bietet eine Fülle aktueller Informationen, zum Beispiel:Staatsschulden in Deutschland: Wie tragfähig ist die Föderalismusreform?Staatsschulden in Europa: Wer sollte für wessen Schulden geradestehen? Die EU-Wende zur TransferunionAltersvorsorge und Rentenversicherung: Demographische Lasten, die auf Deutschland zukommen werdenEine nachhaltige, gerechte KrankenversicherungUmwelt- und KlimaökonomikFöderale Staaten und Staatengemeinschaften: Wer ist für die Finanzen im föderalen Staat verantwortlich? Jede Gebietskörperschaft für sich selbst oder die Gemeinschaft? Zielgruppe Für Studierende in Bachelor- und Masterkursen, öffentliche Verwaltung, Verbände, Politik.
Noch nicht erschienen. Termin unbekannt

Preis

52,50 CHF