info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ökonomische Auswirkungen der Sharing Economy. Chancen und Risiken

Ökonomische Auswirkungen der Sharing Economy. Chancen und Risiken

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 5, Hochschule Reutlingen (ESB Business School), Veranstaltung: Innovation und Wachstum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit geht der Frage nach, wie sich Sharing Economy auf die ökonomische Wohlfahrt und Angebot und Nachfrage auswirkt, und welche Chancen und risiken in diesem Zusammenhang für das Geschäftsmodell bestehen.Um der Zielsetzung nachzukommen, werden zu Beginn der Arbeit die theoretischen Grundla-gen zur Sharing Economy gelegt. Dafür wird zunächst auf die Historie des Teilens eingegangen, bevor im nächsten Schritt eine Begriffsabgrenzung erfolgt. Gleichzeitig werden in diesem Kapitel Motive sowie Ausprägungsformen vorgestellt. Nachdem ein thematischer Überblick verschafft wurde, wird sich auf eine Ausprägungsform festgelegt, die im darauffolgenden Kapitel anhand einer Literaturanalyse untersucht wird. Innerhalb der Analyse werden die ökonomischen Auswirkungen in Form von Chancen und Ri-siken diskutiert. Das letzte Kapitel schließt die Arbeit mit einer Zusammenfassung der Resultate ab.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF