info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Online-Marketing im Immobiliengeschäft. Eine Analyse aus der Perspektive der Immobilienmakler

Online-Marketing im Immobiliengeschäft. Eine Analyse aus der Perspektive der Immobilienmakler

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit zum Thema "Online Marketing im Immobiliengeschäft: eine Analyse aus der Perspektive der Immobilienmakler" untersucht die Vermarktungsmöglichkeiten für Immobilienmakler im Online-Marketing und analysiert deren Chancen und Risiken. Welche Vermarktungsmöglichkeiten für Makler gibt es in der Immobilienbranche? Wie effizient und effektiv sind die Vermarktungsstrategien des Immobilienmaklers? Der Immobilienmarkt in Deutschland ist für den Immobilienmakler durch einen intensiven Wettbewerb geprägt. Die wirtschaftliche Situation, veränderte technologische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, steigende Zinsen und Inflation beeinflussen ebenfalls den Immobilienmarkt. Infolgedessen müssen Immobilienmakler aktiv werden, indem sie neue Vermarktungsmöglichkeiten und Kanäle nutzen, um potenzielle Kunden anzusprechen und ihr Portfolio sichtbar zu machen. Die Nutzung des Internets und des Web 2.0 bietet den Maklern viele neue Kanäle für die Vermarktung und Kundengewinnung. Die Bachelorarbeit beleuchtet verschiedene relevante Marketinggrundlagen und klassische Marketinginstrumente für Immobilienmakler. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten des Online- Marketings für Immobilienmakler wie soziale Netzwerke, Webseiten, Immobilienportale, E-Mail- Marketing, Businessnetzwerke, Video-Sharing-Plattformen und Corporate Blogs untersucht. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick auf die Zukunft des Online-Marketings für Immobilienmakler.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben