info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Optimierung des Energieverbrauchs im Haushalt durch Bestandsaufnahme und Messung des Energieeinsparpotentials

Optimierung des Energieverbrauchs im Haushalt durch Bestandsaufnahme und Messung des Energieeinsparpotentials

Angebote / Angebote:

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: 1, 1, Gymnasium Am Deutenberg Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Vielfalt an energiebetriebenen Geräten für private Haushalte massiv gestiegen. Ein Leben ohne diese Geräte ist kaum mehr vorstellbar: Waschmaschinen, Kühlschränke oder sogar die elektrische Zahnbürste sind selbstverständlich geworden. Durch diesen Gerätezuwachs hat sich sich auch der Stromverbrauch in den Haushalten erhöht, wodurch auch die Kosten steigen, die man jährlich für Strom ausgeben muss. Diesen hohen Kosten ist der Verbraucher jedoch nicht vollkommen hilflos ausgeliefert, denn es ist möglich, sich einen Überblick über den Verbrauch der einzelnen Geräte zu verschaffen und somit vermeintliche Stromfresser zu ermitteln. Diese Arbeit soll aufzeigen, dass es in jedem Haushalt möglich ist, schon durch kleine Maßnahmen, ohne viel Aufwand und großen Komfortverlust, Strom und somit Geld einzusparen.Dazu wird eine Bestandsaufnahme des Energieverbrauchs eines Vier-Personen-Haushaltes vorgenommen und dessen Optimierung untersucht. Die Messungen beschränken sich auf die Optimierung des Stromverbrauchs einiger ausgewählter elektrischer Geräte.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben