info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Organisation und Management der Prozesse im demokratischen Staat für den Umgang mit Korruption als gesellschaftspolitische Herausforderung

Organisation und Management der Prozesse im demokratischen Staat für den Umgang mit Korruption als gesellschaftspolitische Herausforderung

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Excellent (5, 66), , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt für diese Studie ist die weltweit zunehmende Korruption in Wirtschaft und Gesellschaft. Sumpf, Filz und Vetternwirtschaft - mehr als jeder zweite EU-Bürger geht davon aus, dass Korruption, Bestechung und Käuflichkeit sowohl in der EU als auch in seinem eigenen Land an der Tagesordnung sind. Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Untersuchung stehen daher die soziologischen und kriminologischen Grundlagen von Korruption und Compliance als verwaltungs- und unternehmenspolitische Möglichkeit zur Prävention von Korruption und Wirtschaftskriminalität. In diesem Zusammenhang betrachtet die Studie Compliance als Strategie und Instrument, das korrektes Verhalten in Übereinstimmung mit geltendem Recht sicherstellen soll. Zu den Strategien und Instrumenten gehören aber auch moralisch-ethische Verhaltenskodizes, die selbstverständlich der Freiwilligkeit unterliegen. Es werden die Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen von Compliance-Maßnahmen aufgezeigt und politische, rechtliche und soziologische Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert. Die These: Transparenz ist der Todfeind der Korruption.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF