info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Pathologisierung und Medikalisierung der Schüchternheit

Pathologisierung und Medikalisierung der Schüchternheit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert Peter Wehlings Beitrag. "Schüchternheit - Die Entdeckung und Bekämpfung einer Volkskrankheit" und versucht diesen zusammenzufassen."Schüchternheit - Die Entdeckung und Bekämpfung einer Volkskrankheit" ist ein von Peter Wehlings verfasster Beitrag, der im Jahr 2016 im "Handbuch Therapeutisierung und Soziale Arbeit, Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit" veröffentlicht wurde. Wehling, der Philosophie, Politikwissenschaft und Geschichte studiert hat, doziert nun seit 2001 Soziologie an der Universität Augsburg. Was seine Arbeitsgebiete betrifft, so beschäftigt er sich mit einer Vielzahl an Thematiken, wie beispielsweise der Gesellschaftstheorie und der Medizintheorie, die auch für diese Arbeit relevant sind.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF