info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Perfektivität und Telizität. Zusammenhang und Abgrenzung der Begriffe

Perfektivität und Telizität. Zusammenhang und Abgrenzung der Begriffe

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 2, Universität Stuttgart (Institut für Germanistik/Linguistik), Veranstaltung: Typologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Telizität und Perfektivität werden in der Literatur nicht einheitlich verwendet.Gleiches gilt für die Definition bezüglich Aspekt und Aktionsart, die den Begriffen Telizität und Perfektivität übergeordnet sind. Das Ziel dieser Seminararbeit besteht darin, zu untersuchen, inwieweit eine Abgrenzung der beiden Begriffe sinnvoll ist oder aber eine Gleichsetzung von Telizität und Perfektivität begründet ist. Da Perfektivität und Telizität mit Aspekt und Aktionsart in Verbindung stehen, werden diese Begriffe in Kapitel 2 definiert und auf die Problematik der Abgrenzung zwischen diesen eingegangen. Anschließend folgt in Abschnitt 3.1 und 3.2 eine Vorstellung der Hypothesen, ob Telizität und Perfektivität synonym oder zueinander distinkt zu behandeln sind. Darauffolgt in Kapitel 4 eine Diskussion und Gegenüberstellung der vorgestellten Theorien und es wird abschließend ein Fazit gezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF