info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Person (Atlanta)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Hochschullehrer (Atlanta), Julia Roberts, Howard Zinn, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Atlanta, Ossip K. Flechtheim, Doc Shaw, Helmut Kuhn, Vincent Descombes, Billy Johnson, Chris Tucker, John Rothenstein, Roland Gareis, Predrag Cvitanovic, Michael T. Lacey, Walter Hannemann, Judith A. Curry, Andreas Roland Grüntzig, Ryan Hanson Bradford, Walter Lewis McVey, Chandler Riggs, Ulrich Neisser, Louis Wade Sullivan, Dan Miller, Herbert W. Benario, Will Wright, Sonny Emory, Mark Ridley. Auszug: Julia Roberts (eigentlich: Julie Fiona Roberts, * 28. Oktober 1967 in Atlanta, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie ist die jüngere Schwester von Eric Roberts und Lisa Roberts Gillan. Durch die Filmromanze Pretty Woman 1990 wurde sie weltberühmt und erhielt dafür den Golden Globe und eine Oscar-Nominierung. Mit Filmen wie Die Akte (1993), Die Hochzeit meines besten Freundes (1997), Notting Hill (1999) und Die Braut, die sich nicht traut (1999) etablierte sie sich als eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Für ihre Rolle in Erin Brockovich (2000) gewann sie den Golden Globe und den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Weitere Kinohits hatte sie mit Ocean's Eleven (2001) und der Fortsetzung Ocean's Twelve (2004). Roberts wurde am 28. Oktober 1967 um 0:16 Uhr im Krankenhaus Crawford Long Hospital in Atlanta geboren. Sie ist das dritte Kind nach ihrem Bruder, dem Schauspieler Eric (* 18. April 1956), dessen Tochter Emma Roberts ebenfalls Schauspielerin ist, und der Schwester, der Schauspielerin und Produzentin Lisa (* 5. August 1965). Roberts' Eltern, Walter Grady Roberts (* 1933, + 1977) und Betty Lou Bredemus (* 13. August 1934 in Minneapolis) leiteten zu dieser Zeit eine Schauspielschule für Kinder in einem Haus an der Juniper Street 849 in der Innenstadt von Atlanta, wo die Familie seit dem Jahr 1965 wohnte. Entgegen den damaligen Gepflogenheiten gab es in der Schule, die Julia und ihre Geschwister besuchten, keine Rassentrennung, zu den Schülern zählten unter anderen auch die Kinder des afroamerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King. Walter und Betty waren in finanziellen Schwierigkeiten, nach einigen Quellen lebte die Familie am Ende der 1960er Jahre unterhalb der offiziellen Armutsgrenze in den USA. Anfang des Jahres 1971 ging die Schule in Konkurs, die Familie zog in eine kleinere Wohnung an der 8th Street in Atlanta um. Walter Roberts begann, als Staubsaugerverkäufer einer Einzelhandelskette zu arbeiten. Am 14. Juni 1971 r
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,50 CHF