info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Person (Luftfahrt)

Person (Luftfahrt)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Amelia Earhart, Roald Amundsen, Amy Johnson, Hans Bartsch von Sigsfeld, Walter Blume, Matus Ruwimowitsch Bisnowat, Walter Beech, Nelly Diener, Alfred Comte, Bernhard Sann, Gaetano Arturo Crocco, René Couzinet, Ludwig Bölkow, Ignacio Hidalgo Cisneros, Carl Clemens Bücker, Abbas ibn Firnas, Douglas Douglas-Hamilton, 14. Duke of Hamilton, Giovanni Battista Caproni, Egon Scheibe, Georgi Michailowitsch Berijew, Rostislaw Jewgenjewitsch Alexejew, Reinhold Platz, Lagâri Hasan Çelebi, Alexander Alexandrowitsch Archangelski, Arthur Delfosse, Henri Deplante, Hezarfen Ahmet Çelebi, Cord Schellenberg, Semjon Michailowitsch Alexejew, Robert Ljudwigowitsch Bartini, Adolf Baeumker, Wiktor Fjodorowitsch Bolchowitinow, Ferdinand Brandner, Heinrich Schiemann, Rainer Schwarz, Karl Heinrich Doetsch, Jacob Brodbeck, Thomas Scott Baldwin, John Alexander Douglas McCurdy, Wsewolod Michailowitsch Abramowitsch, Oszkár Asbóth, Peter Diamandis, Eilmer von Malmesbury, Iwan Pawlowitsch Bratuchin, Jean Bertin, Neta Snook, Guido Dinelli, Ulrich Schulte-Strathaus, Henri Deutsch de la Meurthe, Jack Real. Auszug: Roald Engelbregt Gravning Amundsen (* 16. Juli 1872 in der Kommune Borge, heute Fredrikstad, in der Provinz Østfold, Norwegen, verschollen und vermutlich + 18. Juni 1928 in der Arktis nahe der Bäreninsel) war ein norwegischer Polarforscher. Gemessen an den bei seinen Expeditionen erreichten Zielen ist Amundsen der mit Abstand erfolgreichste Entdeckungsreisende in Arktis und Antarktis. Er durchfuhr als erster die Nordwest- und nach Adolf Erik Nordenskiöld auch die Nordostpassage und erreichte am 14. Dezember 1911, vor seinem britischen Rivalen Robert Falcon Scott, mit vier Begleitern als erster Mensch den geographischen Südpol. Da weder Robert Peary noch Frederick Cook oder Richard Byrd ihre Ansprüche eindeutig geltend machen konnten, ist wahrscheinlich, dass Amundsen während des transarktischen Fluges im Luftschiff "Norge" zusammen mit 15 weiteren Expeditionsteilnehmern am 12. Mai 1926 ebenfalls der erste war, der den geographischen Nordpol erreichte. Amundsen kam 1928 bei einem Rettungsflug für den in Not geratenen italienischen Polarforscher Umberto Nobile ums Leben. Amundsen war das fünfte Kind des Schiffseigners Jens Amundsen und dessen Frau Gustava Sahlquist. Sein Vater hatte insbesondere durch Sklavenhandel zwischen China und Mittelamerika in den 1850er-Jahren ein beträchtliches Vermögen erworben. Gustava Amundsen, die knapp 16 Jahre jüngere Tochter eines Verwaltungsbeamten, lebte ebenfalls in China. Der erste Sohn der beiden, Jens Ole Antonius, wurde 1866 eben dort geboren. Erst danach kehrte das Ehepaar zurück nach Norwegen, wo es ein Haus in Hvidsten, knapp 50 km südlich von Kristiania (heute Oslo), bezog. Es folgten 1868 und 1870 zwei weitere Söhne, Gustav und Leon. Als vierter Sohn wurde 1872 Roald geboren. Sein Name ist altnordisch und bedeutet so viel wie "der Ruhmvolle". Kurz nach Roalds Geburt zog die Familie auf Gustava Amundsens Drängen nach Kristiania. Dort trat sein Vater eine Stelle im Handelsministerium an und die Familie bezog eine herrschaftli
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

23,50 CHF