- Start
- PersonalArbeit 2.0
PersonalArbeit 2.0
Angebote / Angebote:
Der demographische Wandel wirft seit langem seine
Schatten voraus und in den nächsten Jahren werden
die Auswirkungen dieses Wandels spürbar. 2010 werden
42 % der Erwerbstätigen über 45 Jahre alt sein.
Seitens der Politik scheint die Ren-te ab 67 eine
beschlossene Sache zu sein. Wie sollen dann die 17!
langen Berufsjahre ab 50 gestaltet werden?
Unternehmen brauchen jetzt motivierende und
systemische Lern- und Arbeitsstrukturen, um das
Miteinander zwischen Jung und Alt zum Wohle der
Unternehmung und der Mitarbeiter gestalten zu
können.
Wie wollen die vielen Unternehmen, in denen nur die
Jüngeren als Leistungsträger gesehen und
Ältere "beiseite" gestellt werden, damit umgehen?
Wie verhalten sich Unternehmen angesichts der
faktischen Alterung der Belegschaft und des drohen-
den Know-how-Verlustes, wenn ganze Belegschaftsteile
in den Ruhestand gehen? Ist die alternde Belegschaft
überhaupt ein Risiko? Werden Jüngere noch motiviert
sein, wenn sie sehen, dass alle Führungs- und
Schlüsselpositionen von Älteren besetzt und diese
Positionen über viele Jahre hinweg blockiert sind?
Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen