info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Pflanzenbauwissenschaftler

Pflanzenbauwissenschaftler

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 198. Kapitel: Justus von Liebig, Julius Kühn, Carl Sprengel, Konrad Meyer, Heinrich Wilhelm von Pabst, Eilhard Alfred Mitscherlich, Lore Kutschera, Ernst Klapp, Gerhard Fischbeck, Kurt von Rümker, Carl Fraas, Helmut Gäde, Ewald Wollny, Fritz Scheffer, Theodor Roemer, Julius Adolph Stöckhardt, Conrad von Seelhorst, Johann Nepomuk Hubert von Schwerz, Ferdinand Wohltmann, Friedrich Falke, Gerhard Voigtländer, Boto Märtin, Eduard von Boguslawski, Gerhard Geisler, Carl Fruwirth, Günter Kahnt, Arnold Scheibe, Albert Schultz-Lupitz, Lorenz Hiltner, Albrecht Daniel Thaer, Wilfried Ehlers, Adolf Stählin, Anton Arland, Franz Friedrich Schindler, Bruno Steglich, Knud Caesar, Paul Gisevius, Joachim Garz, Maximilian Klinkowski, Sigmund Rehm, Gustav Drechsler, Christian Winner, Wilhelm Nicolaisen, Johann Beckmann, Hugo Werner, Friedrich August Körnicke, Max Schönleutner, Paul Limberg, Friedrich Berkner, Johann Burger, Theodor Remy, Arthur Golf, Martin Zoschke, Günther Bachthaler, Wolfram Achtnich, Kord Baeumer, Wilhelm Hirschfeld, Otto Tornau, Paul Holdefleiß, Carl Kraus, Armin zur Lippe-Weißenfeld, Gustav Aufhammer, Otto Warburg, Richard Braungart, Wolfgang Böhm, Gustav Bredemann, Josef Knoll, Max Fesca, Albert Orth, Friedrich Haberlandt, Gustav Könnecke, Georg Liebscher, Walther Brouwer, Walter Sauerlandt, Ernst Tamm, Karl Isenbeck, Max Koernicke, Paul Hillmann, Eugene Woldemar Hilgard, Johann Christian Metzger, Werner Hunnius, Rudolf Goethe, Johannes Köhnlein, Adolf Ritter von Liebenberg, Walter Aufhammer, Albrecht Conrad Thaer, Clemens Klitsch, Wolfgang Himmelbaur, Ladislaus Michael Kopetz, Erich Fürchtegott Heeger, Adolf Zade, Hans Lüdecke, Guido Krafft, Karl Snell, Friedrich Nieschlag, Ludwig Pielen, Kurt Rauhe, George Sessous, Rudolf Koblet, Johannes Görbing, Erhard Hiltner, Erwin Mayr, Friedrich Schmalz, Günter Krzysch, Gustav Walz, Georg Derlitzki, August Salfeld, Christian Eduard Langethal, Manfred Dambroth, Albert Volkart, Ludwig Kießling, Friedrich Benedict Weber, Johann Joseph Fühling, Werner von Nitzsch, Franz Sekera, Rudolf Salzmann, Peter-Jürgen Paschold, Karl Rathsack, Henry Settegast, Kurt Opitz, Jacob Iversen, Hans Reiner Schultz, Franz Marschall, Wilhelm Schumacher, Otto Steineck, Ernst Valentin von Strebel, Hans Raum, Dmitri Nikolajewitsch Prjanischnikow, Rudi Milatz, Werner Schleusener, Walter Dix, Gustav Marek, Eligius Freudl, Georg Gliemeroth, Werner Schulze, Karl Boekholt, Hermann Auernhammer, Peter Boeker, Richard Buerstenbinder, Adolph Blomeyer, Max Lidl, Walter Czeratzki, Hermann Goethe, Hermann Kaserer, John Bennet Lawes, Hermann Rodewald, Wenzel Hecke, Heinrich Eggebrecht, Wilhelm Lauche, Lorenz Zierl, Willem Feekes, Anton Nowacki, Hugo Bode, Hans Georg Kmoch, Hermann von Liebig, Andreas Sprecher von Bernegg, Günther Morgenweck, Alfred Kauter, Hans Conrad Schellenberg, Karl Steinbrenner, Hans Schell, Felix Bornemann, Hermann Pieper, Richard Hindorf, Otto May, Hanns Kreutz, Hugo Grahl, Karl-Hermann Neumann, Ferdinand Knauer, Annelise Vömel, Alfred Hecker, Raimund Veit, Arnold Schnyder, Kurt Siebert. Auszug: Justus Liebig, seit 1845 Freiherr von Liebig (* 12. Mai 1803 in Darmstadt, + 18. April 1873 in München), war ein deutscher Chemiker und Professor in Gießen und München. Justus Liebig wurde als Sohn eines Drogisten und Farbenhändlers in Darmstadt geboren. Schon früh experimentierte er mit den Materialien, die er in der Werkstatt seines Vaters vorfand, und entwickelte dadurch eine starke Neigun...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben