info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Phraseologie. Die Lehre von Phraseologismen

Phraseologie. Die Lehre von Phraseologismen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Veranstaltung: Lexikologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kennst du viele Sprachen, hast du viele Schlüssel für ein Schloss." Dieses Zitat von François-Marie Arouet de Voltaire soll einleitender Gedanke dieser Hausarbeit sein, welche sich mit dem sprachwissenschaftlichen Phänomen der Phraseologie beschäftigt. Wie der französische Philosoph der Aufklärung bereits richtig erkannte, kann Sprache Mittel sein, um unbekannte Türen zu öffnen und das dahinter Verborgene kennenzulernen. Jedoch birgt Sprache auch Hindernisse, deren Inhalt ohne ein spezifisches Wissen nicht verstanden werden kann. Länder haben demnach nicht nur andere Sitten und Sprachen, sondern auch andere Redewendungen. So ist man in Italien magro come un'acciuga , dünn wie eine Sardelle', in Frankreich maigre come un clou , dünn wie ein Nagel' und in Deutschland dünn wie eine Bohnenstange.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF