info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Physische Geographie des Denali Nationalparks in Alaska

Physische Geographie des Denali Nationalparks in Alaska

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Physische Geographie touristisch attraktiver Gebiete, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landschaften des Denali National Park and Preserve sind das Ergebnis der regionalen geologischen Prozesse und der Aktivität von Gletschern. Einer der wichtigsten Einflüsse auf die Ökosysteme des Denali Nationalparks ist dabei die Alaska Range, ein massives Gebirge, welches sich von Südwesten nach Nordosten durch das südliche Gebiet des Nationalparks erstreckt. Es bildet eine klimatische Barriere und schafft somit zwei prägende Hauptklimazonen. Zudem verursacht es gewaltige Höhenunterschiede innerhalb des Parks. In jüngster Zeit werden die Ökosysteme und das Landschaftsbild vor allem durch die Erwärmung des Klimas beeinflusst und verändert. Die genannten Punkte sollen in der Belegarbeit angesprochen, aufgezeigt und erläutert werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben