- Start
- Plädoyer für Kurz-Therapie nach Freud
Plädoyer für Kurz-Therapie nach Freud
Angebote / Angebote:
Plädoyer für Kurz-Therapie nach Freud" beinhaltet eine moderne Neurosenlehre
der Psychoanalyse Freuds, die auf Slavson zurückgeht, der1930 in den USA
die Therapieprinzipien Freuds von der Langzeitanalyse lösen und auf die
psychoanalytische Gruppentherapie übertragen konnte. Entscheidend für die
Heilung der Neurose sind ausschließlich die orthodoxen psychoanalytischen
Hypothesen von Freud, die leicht verständlich erklärt und mit 75 Kurz-Therapiebeispielen
belegt werden. Der neurotische Konflikt entsteht durch katathyme Verwechslung
unbewusster sexueller Wünsche mit ödipalen Inzestwünschen. Dies aktiviert
neurotische Sexualverbote im Über-Ich. Dadurch wird ein Ödipus-Komplex
ausgelöst, der zur Erschöpfung des Ich mit Depression, psychosomatischen
Konversionsneurosen, Neurosen und paranoiden Psychosen führt. Der Ödipuskomplex
ist deshalb, genau wie zu Zeiten Freuds, auch heute noch die wichtigste
Neurose. Symptome und Äußerungen neurotischer Patienten werden parallel
zum psychoanalytischen Gespräch assoziativ als virtueller Traum analysiert.
Diese virtuelle Traumanalyse erlaubt eine zielgerichtete Steuerung der
Heilung sowohl bei Einzel- als auch Gruppentherapie. Die psychoanalytische
Korrektur des neurotischen Über-Ich löst regelhaft, genau wie bei der historischen
Patientin Breuers, eine foudroyante Heilung aus. Die Kenntnis der katathymen
Struktur des Neurose erlaubt heute die Lösung und damit Heilung des neurotischen
Konflikts auch allein durch hypnotische Über-Ich-Korrektur. Im katathymen
Bild-Erleben induziert der Therapeut einen katathymen Traum, der ein Fenster
zum Unbewussten des neurotischen Patienten öffnet und durch psychoanalytische
Steuerung tiefgreifende Korrekturen im Unbewussten bei frühkindlichen Beziehungsstörungen
sowie dem Ödipuskomplex möglich macht. Die hier vorgelegte Neurosenlehre
ermöglicht jungen Therapeuten, die sich ernsthaft mit Freud auseinandersetzen,
einen profunden Zugang zur Psychoanalyse Freuds und ihrer heutigen modernen
Kurz-Therapieverfahren.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen