info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Plastik in der Risikogesellschaft

Plastik in der Risikogesellschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (NEC), Sprache: Deutsch, Abstract: Beck bezieht sich in seinem Klassiker oftmals auf nukleare Risiken, wie aber sieht es mit dem Zivilisationsrisiko durch Plastik aus? Wie viel Gefahr steckt in diesem alltäglichen Material, was uns alle, überall und zu jeder Zeit umgibt? Die Arbeit verbindet zwei Felder, die Ökologie und die Soziologie. Im ersten Teil der Arbeit wird Plastik aus Sicht der Ökologie vorgestellt, hierbei geht es sowohl um gesundheitliche Risikopotenziale als auch Umweltbelastungen. Im Anschluss wird das Konzept der Risikogesellschaft des Soziolgen Beck anhand der Schwerpunkte Universalität/Internationale Ungleichheiten/ Bumerang-Effekt, Irreversibilität, Unsichtbarkeit/Wissensabhängigkeit und Unzuständigkeit vorgestellt, sowie der möglicherweise fehlende Einfluss von Macht im Konzept.Anschließend wird das Konzept auf Kunststoff übertragen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF