info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Point of no Return

Point of no Return

Angebote / Angebote:

30 Jahre nach 1989 wird mit diesem Band erstmals die Perspektive der bildenden Künste auf Friedliche Revolution, Wende und Umbruch umfassend dargestellt. Das Spektrum reicht von staatlicherseits herausgehobenen Positionen über kritisch-loyale und nonkonforme bis zu offen dissidentischen. Zudem sind Künstler mit Arbeiten vertreten, die noch in der DDR geboren, aber vom sozialistischen Kunstsystem nicht mehr berührt wurden. Im 30. Gedenkjahr ist die Schau Point of No Return im MdbK Leipzig die zentrale Ausstellung, die sich mit der ostdeutschen Kunst im Epochenübergang in aller Breite befasst. Mit Werken von Micha Brendel, Kurt Buchwald, Hartwig Ebersbach, Lutz Fleischer, Thomas Floschuetz, Lutz Friedel, Ellen Fuhr, Gerhard Kurt Müller, Sigward Gille, Wasja Götze, Klaus Hähner-Springmühl, Angela Hampel, Eberhard Havekost, Johannes Heisig, Sabine Herrmann, Frenzy Höhne, Via Lewandowsky, Walter Libuda, Peggy Meinfelder, Roland Nicolaus, Gudrun Petersdorff, Wolfgang Petrovsky, Wolfgang Peuker, Nuria Quevedo, Neo Rauch, Arno Rink, Einar Schlief, Christine Schlegel, Cornelia Schleime, Anette Schröder, Volker Steinmann, Strawalde, Hans Ticha, Werner Tübke, Ulla Walter, Trak Wendisch, Doris Ziegler u. a.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF